Neben den Veranstaltungen des DNVF führen wir in unserem Veranstaltungskalender die Veranstaltungen unserer Mitglieder sowie Veranstaltungen, an denen das DNVF beteiligt ist.
Highlights der Versorgungsforschung in der Onkologie
| Zoom Meeting
Dr. Ulrike Nimptsch (TU Berlin) - Vortrag zum Thema „Mengen-Ergebnis-Beziehungen in der Bauchspeicheldrüsenchirurgie – Methodische Herausforderungen, Ergebnisse und Implikationen“. Ulrike Nimptsch nutzt für ihre Analysen Daten der DRG-Statistik und man tut ihr sicher nicht Unrecht, wenn man sagt, dass Sie die Expertin für diese Daten ist. Da sie die Auswertungen selbst macht, wird sie zu wahrscheinlich allen Fragen kenntnisreich Auskunft geben können. Auch wenn Sie sich nicht für Bauchspeicheldrüsenchirurgie interessieren: Die Methoden sind übertragbar auf zahlreiche Indikationen, für die Daten gleicher Struktur vorliegen. Außerdem ist es ein gesundheitspolitisch hochrelevantes Thema (nicht nur in der Bauchspeicheldrüsenchirurgie).
Highlights der Versorgungsforschung in der Onkologie
| Zoom Meeting
Dr. Pola Hahlweg und Dr. Isabelle Scholl (UKE) - Vortrag zum Thema: „Evaluation eines Programms zur Routineimplementierung der Partizipativen Entscheidungsfindung in der Onkologie: Eine Stepped Wedge cluster-randomisierte Studie (PREPARED)“. Auch hier gilt: Pola Hahlweg und Isabelle Scholl sind die Ansprechpartnerinnen für Shared Decision Making in Deutschland (nicht nur in der Onkologie). Und auch wenn Sie sich nicht für Partizipative Entscheidungsfindung interessieren: Das Studiendesign dürfte allemal Ihre Aufmerksamkeit finden und kann als Vorbild für eigene Studien dienen.
Pre-Conference Symposium zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
Am 16. und 17. September 2021 findet der gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) digital statt.